Kapellen sind kleine kirchliche Nebenräume für einen bestimmten Zweck. Als Grabkapellen, als Gebetskapellen, als Taufkapelle usw. Der Unterschied zu einer Kirche ist, dass keine regelmäßigen Gottesdienste abgehalten werden. Kapellen können auch kleine freistehende Gebäude sein, weithin sichtbar auf einer Bergkuppe. Erbauer waren früher oft Adlige, die zur Erinnerung an ihre früh verstorbene Gattin eine Kapelle errichteten. Auch Privatleute oder Vereine können Kapellen errichten. Modern sind im Augenblick Autobahnkapellen und Flughafenkapellen, wo Gläubige für einen sicheren Flug beten können.
|